Deutschland 2022
Regie: Florian Heinzen-Ziob
Dauer: 116 Min.
FSK ab 0 Jahre
Datum/Uhrzeit
Sonntag, 04.12.2022 – 11:15
Der Dokumentarfilm feiert die Kunst der legendären Choreographin Pina Bausch und die Menschen, die sich ihrem Werk heute annähern, mit einer elementaren Wucht, die beflügelt und berauscht. Zwei Stücke, zwei Kontinente, zwei Tanzwelten: Die altehrwürdige Semperoper in Dresden und die École des Sables in einem Fischerdorf in der Nähe von Dakar im Senegal. Die spektakulären Projekte der Pina Bausch Foundation zeigen, wie eine junge Generation von Tänzer:innen aus aller Welt Pinas Choreographien neu entdeckt. Doch Pina lässt sich nicht einfach kopieren. Die Tanzenden müssen Pinas Choreographien mit ihren Körpern und ihren Geschichten neu erleben. Eine faszinierende Metamorphose: Während die Tänzer:innen vom Streetdance, klassischen Ballett sowie traditionellen und zeitgenössischen afrikanischen Tänzen Pinas Werk verändern, verändern Pinas Choreographien die Mitwirkenden. DANCING PINA macht die universelle Kraft des Tanzes sichtbar, wo Körper, Identität und Biografien aufeinandertreffen
________________________
Online reservieren
Reservierungen sind hier nur bis um 12:00 Uhr am Tag der Veranstaltung möglich.