Onikon

Filminitiative Herdecke e.V.

Programmkino in Herdecke

Seit 1978 werden im Herdecker Programmkino ONIKON aktuelle, anspruchsvolle Kinofilme durch die Filminitiative Herdecke e.V.  gezeigt.

Unter Vorstellungen findest du das aktuelle Programm mit der Möglichkeit zur Kartenreservierung.

In den Monatsübersichten des Programms findest du das aktuelle Angebot zum Download.

Aktuelles

Lieber ONIKON-Gast,

aus organisatorischen Gründen haben wir das Reservierungssystem für deinen Kinobesuch angepasst.

Bitte nutze daher ab sofort ausschließlich die folgende Möglichkeit, Eintrittskarten für deinen Besuch im ONIKON zu reservieren:

  • Wähle unter VORSTELLUNGEN die gewünschte Vorführung aus.
  • Scrolle nach unten und gib dort die gewünschte Kartenanzahl sowie deine Kontaktdaten an.
  • Akzeptiere die Datenschutzbestimmungen und klicke auf „Buchung abschicken“.
  • Du erhältst umgehend eine automatische Bestätigung über den Eingang deiner Reservierungsanfrage.
  • Nachdem deine Anfrage von einem der ehrenamtlich aktiv im ONIKON Mitarbeitenden freigegeben wurde, erhältst du per E-Mail die abschließende Bestätigung deiner Reservierungsanfrage.
  • Beachte bitte, dass wir nur Karten reservieren. Im ONIKON gibt es freie Platzwahl.

Telefonische Reservierungsanfragen oder Nachrichten per E-Mail können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Vielen Dank für dein Verständnis!

Dein ONIKON-Team

Nicht verpassen

Unsere nächsten Vorstellungen

20.000 Arten von Bienen

20.000 Arten von Bienen

Ein achtjähriges Kind leidet darunter, dass die Leute es hartnäckig bei seinem Geburtsnamen „Aitor“ nennen, welcher bei ihm Unbehagen auslöst. Sein Spitzname „Cocó“ fühlt sich nicht ganz so verkehrt, aber auch nicht richtig an. Im Sommerurlaub im Baskenland vertraut...

mehr lesen
Schulen dieser Welt

Schulen dieser Welt

SCHULEN DIESER WELT erzählt die Geschichte von Svetlana, Sandrine und Taslima. Die drei Lehrerinnen unterrichten Kinder und Jugendliche an Orten, die für “normalen” Unterricht kaum zugänglich sind - in einem Nomadenzelt unter der Schneedecke Sibiriens, in einer Hütte...

mehr lesen
Das Licht, aus dem die Träume sind

Das Licht, aus dem die Träume sind

Der große Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Filmprojektors – die erste Kinoerfahrung ist eine ganz besondere. Auch die Welt von Samay, der mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in Indien lebt, wird auf den Kopf gestellt, als er von seinem Vater zum...

mehr lesen
Eismayer

Eismayer

Hart, härter, Eismayer! Der herrische Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder beim österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul – nur das darf keiner wissen. Die Liebesbeziehung zu einem Mann ist mit seinen Vorstellungen, wie ein echter...

mehr lesen
Dein Kontakt zu uns

4 + 8 =